Runz oder Runs

Wortbedeutung

Runz (oder RRuns) ist ein alemannischer Begriff, der von „rinnen“ kommt. Er ist im alemannischen Sprachraum (Südwest-Deutschland) eine Bezeichnung für Wasserkanälen, -gräben, die zur kontrollierten Bewässerung von Wiesen und zum Antreiben von Mühlen angelegt wurden. Runzgenossenschaften regelten die Benützung und Instandhaltung der Runzen zwischen den Mitgliedern der Gesellschaft.

Verwendung des Worts auf der Website „dreisamtal-online.eu“

Links und Literatur

Mai 2025

zum Artikelanfang zum Artikelende