Zedrachbaum - Melia azedarach
Blüten eines Zedrachbaums (Melia azedarach)
Familie: Mahagonigewächse
Der Zedrachbaum (Melia azedarach) oder Paternosterbaum, Persischer Flieder, Chinesischer Holunder ist ein 6 bis 15 m hoher, sommergrüner Baum. Er wächst in warmen bis tropischen Gegenden, auf Hawaii wird er kultiviert und wächst bis in Höhen von 2.8000 m.
Hinweis: Die Samen sind giftig!
Baum mit Blüten und
Früchten aus dem Vorjahr
Da aus dem Samen des Zedrachbaums Rosenkränze hergestellt werden, nennt man ihn auch Paternosterbaum.
Stamm kurz; Krone breit, rundlich, dicht beastete. Stammborke rotbraune oder dunkelbraune.
Blätter wechselständig, doppelt unpaarig gefiedert. Fiederblättchen elliptisch, grob gezähnt, 2,5 bis 5 Zentimeter lang und 1 bis 2 Zentimeter breit, kahl und dünn.
Zweig mit Blüten und Blättern, rechts ein Ausschnitt des Fotos nur mit den Blättern
Zweig mit Früchten aus dem Vorjahr
Foto zoombar und bildschirmfüllend
Weiß bis purpurrote Blüten in 10 bis 25 cm langen Rispen.
Blütezeit: März bis April
Früchte gelb, etwas ledrig, in reifem Zustand etwas gefurcht, 06 bis 1,8 cm dick. Früchte bleiben über Winter bis zur Blütezeit am Baum.
April 2023